Skip to main content

Aktuelles

Spielplatz und Dorfmittelpunkt auf der Zielgeraden!

17.01.2025

Bei kalten Temperaturen und strahlendem Sonnenschein traf sich kürzlich die Reichelsheimer SPD-Fraktion mit Bürgermeisterin Lena Herget, um sich aus erster Hand und persönlich über die Fortschritte bei zwei spannenden und wichtigen Projekten im Stadtgebiet zu informieren.

IMG 5817v. l. n. r. Tobias Bönsel, Monika Major, Marion Moll, Iris Wacker-Bingel, Marvin München, Alfrried Moll, Jörg E. Heinzig, Horst Bingel, Martin Welti, Holger Strebert, Werner Waschbüsch, Yvonne Straschek, Lena Herget, Eckhard Fritsch

Zunächst sah man sich den Karl-Kempf-Platz in Beienheim an, der nach Jahrzehnten der Schlaglöcher und Pfützen nun zu einem ansprechenden und sehr funktionalen Platz für die Beienheimer Dorfgemeinschaft umgebaut wird. Die Planungen wurden eng mit den örtlichen Vereinen abgestimmt, um künftig für die zahlreichen Feste und Veranstaltungen einen optimalen Rahmen bieten zu können.

„Suche nach dem Haar in der Suppe“ SPD kontert Kritik von CDU und FW

12.11.2024

IMG 8065

„Die Sport- und Festhalle in Dorn-Assenheim steht wieder zur Verfügung und auf dem langen Weg dahin wurden alle notwendigen Arbeiten erfolgreich umgesetzt. Anstatt das zu würdigen und realistisch zu bewerten, suchen Freie Wähler und CDU das Haar in der Suppe. Zwei haben sie angeblich gefunden, die aber bei näherem Hinsehen absolut lächerlich sind“, stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Eckhard Fritsch klar.

„Bürgerservice für alle!“ SPD beantragt Bürgerkoffer für Reichelsheim

02.05.2024

Wer das Reichelsheimer Rathaus besucht, trifft dort auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der entsprechenden technischen Ausstattung schnell und freundlich das entsprechende Anliegen bearbeiten. „Bürgerservice ist für mich und mein Team von größter Bedeutung. Wir wollen flexibel, serviceorientiert und technisch auf der Höhe der Zeit die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zufriedenstellend bearbeiten“, betont Reichelsheims Bürgermeisterin Lena Herget.

Aber nicht jeder ist in der Lage, das Rathaus persönlich aufzusuchen. Menschen, die in ihrer Mobilität aufgrund ihres Alters oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung eingeschränkt sind, können oftmals gar nicht oder nur unter sehr schwierigen Bedingungen den Service im Rathaus nutzen. Genau da setzt der neue Vorschlag der Reichelsheimer SPD an: „Wir beantragen, dass die Stadt Reichelsheim einen so genannten Bürgerkoffer anschafft. Das ist ein mobiles Bürgerbüro, um den Service des Rathauses auch dezentral zu ermöglichen“, erläutert SPD-Fraktionsvorsitzender Eckhard Fritsch. Seine Stellvertreterin Yvonne Straschek ergänzt: „Der Bürgerservice der Stadt Reichelsheim muss für alle erreichbar und nutzbar sein. Niemand darf davon ausgeschlossen werden. Ein Bürgerkoffer mit entsprechender Ausstattung könnte genau dafür sorgen.“

 Der Bürgerkoffer der Bundesdruckerei © Bundesdruckerei GmbH
Der Bürgerkoffer der Bundesdruckerei © Bundesdruckerei GmbH

Reichelsheimer SPD-Fraktion begrüßt neue Beteiligungsmöglichkeit

05.02.2024

Neujahr2024

„Bürgerbeteiligung und transparente Information werden in Reichelsheim ganzjährig gelebt. Der Neujahrsempfang mit Bürgerversammlung hat jedoch völlig neue Möglichkeiten geboten und wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt“, zeigt sich der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Reichelsheimer Stadtverordnetenversammlung Eckhard Fritsch begeistert. „Die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit Geduld und Fachwissen alle Fragen beantwortet. Auch unsere Bürgermeisterin stand allen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.“

Seine Stellvertreterin Yvonne Straschek war ebenfalls von der Veranstaltung angetan: „Das Programm war super, das Konzept der Thementische sehr effektiv und der restliche Abend wurde für Austausch und gute Gespräche genutzt. Auch wir Stadtverordnete konnten die eine oder andere Rückfrage zu Entscheidungen und Projekten beantworten und selbst Detailfragen an das Rathaus-Team loswerden. So macht Bürgerbeteiligung richtig Freude und bringt auch unterm Strich was.“

Rund 200 Personen waren der Einladung von Stadtverordnetenvorsteher Holger Strebert und Bürgermeisterin Lena Herget ins Weckesheimer Bürgerhaus gefolgt. Die Veranstaltung sollte auf jeden Fall im kommenden Jahr wiederholt werden, waren sich die Vertreter der SPD-Fraktion einig.

Kontakt & Information

Jörg E. Heinzig (Vorsitzender)
Wölfersheimer Str. 2
61203 Reichelsheim Wetterau

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.