Aktuelles
Stille Helden im Einsatz für Tiere
SPD Reichelsheim trifft Tierschutz-Engel RheinMain e.V.
Einen besonderen Termin hatte die SPD Reichelsheim in diesen Tagen: Auf Initiative des SPD-Fraktionsvorsitzenden Eckhard Fritsch trafen sich Mitglieder der Partei mit Vertreterinnen und Vertretern des Vereins Tierschutz-Engel RheinMain e.V. auf einer Wiese im Stadtgebiet, um sich über deren wichtige ehrenamtliche Arbeit zu informieren und ihnen persönlich für ihr Engagement zu danken.
SPD Reichelsheim: Bürgerbäume im Stadtwald – Engagement und Naturschutz sinnvoll verknüpft
Stadtverordnetenversammlung beschließt Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum Projekt „Bürgerbäume“
Mit breiter Mehrheit hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung einem Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum Antrag „Bürgerbäume in Reichelsheim“ zugestimmt. Ziel des Antrags ist es, das bürgerschaftliche Engagement für mehr Stadtgrün gezielt mit einer ökologisch sinnvollen Entwicklung des Reichelsheimer Stadtwalds zu verbinden.
SPD Reichelsheim beantragt WhatsApp-Kanal für mehr Bürgernähe
Die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Reichelsheim setzt sich für eine moderne und direkte Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bevölkerung ein. Mit einem Antrag zur jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung forderte die SPD daher die Einrichtung eines offiziellen WhatsApp-Kanals für die Stadt Reichelsheim. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen.
„Unser Ziel ist es, die Menschen in Reichelsheim schnell, transparent und niedrigschwellig mit wichtigen Informationen zu erreichen – direkt auf dem Smartphone, ohne Umwege“, erklärt der SPD-Stadtverordnete Marvin München, der den Antrag eingebracht und begründet hat. Die Idee wurde im Rahmen einer SPD-Klausurtagung entwickelt und orientiert sich an erfolgreichen Beispielen wie dem WhatsApp-Kanal des Wetteraukreises.
Über den geplanten Kanal könnten künftig Informationen zu Veranstaltungen, Verkehrsbeeinträchtigungen, Notfällen, Straßensperrungen oder Stellenausschreibungen einfach und datenschutzkonform verbreitet werden. Insbesondere in Krisensituationen – etwa bei Unwetterlagen oder technischen Störungen – sei ein solcher Kanal ein wertvolles Instrument für bürgernahe Kommunikation.
„Gerade für kurzfristige Hinweise oder sicherheitsrelevante Themen ist ein Messenger-Kanal eine sinnvolle Ergänzung zu Website, Printmedien oder Social Media“, so Marvin München weiter. „Damit stärken wir nicht nur die Reichweite der Verwaltung, sondern auch das Vertrauen der Menschen in eine offene und moderne Kommunikation.“
Die SPD Reichelsheim beantragt außerdem die Prüfung, ob auch der datenschutzfreundliche Messenger-Dienst „Signal“ als zusätzlicher Kanal eingesetzt werden kann. Die Umsetzung sei laut Fraktion technisch unkompliziert, kostengünstig und leicht in die bestehende Kommunikationsstruktur der Stadt integrierbar. Der Antrag soll nun im Magistrat beraten und nach Möglichkeit zügig umgesetzt werden.
Spielplatz und Dorfmittelpunkt auf der Zielgeraden!
Bei kalten Temperaturen und strahlendem Sonnenschein traf sich kürzlich die Reichelsheimer SPD-Fraktion mit Bürgermeisterin Lena Herget, um sich aus erster Hand und persönlich über die Fortschritte bei zwei spannenden und wichtigen Projekten im Stadtgebiet zu informieren.
v. l. n. r. Tobias Bönsel, Monika Major, Marion Moll, Iris Wacker-Bingel, Marvin München, Alfrried Moll, Jörg E. Heinzig, Horst Bingel, Martin Welti, Holger Strebert, Werner Waschbüsch, Yvonne Straschek, Lena Herget, Eckhard Fritsch
Zunächst sah man sich den Karl-Kempf-Platz in Beienheim an, der nach Jahrzehnten der Schlaglöcher und Pfützen nun zu einem ansprechenden und sehr funktionalen Platz für die Beienheimer Dorfgemeinschaft umgebaut wird. Die Planungen wurden eng mit den örtlichen Vereinen abgestimmt, um künftig für die zahlreichen Feste und Veranstaltungen einen optimalen Rahmen bieten zu können.
Kontakt & Information
Jörg E. Heinzig (Vorsitzender)
Wölfersheimer Str. 2
61203 Reichelsheim Wetterau