Aktuelles
SPD-Fraktion Reichelsheim: Wissen über Streuobstwiesen an die nächste Generation weitergeben
Antrag zur Teilnahme an streuobstpädagogischer Fortbildung in der nächsten Stadtverordnetenversammlung
Die SPD-Fraktion Reichelsheim bringt zur nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Antrag ein, der die Teilnahme einer geeigneten Person aus Reichelsheim an der neuen streuobstpädagogischen Fortbildung des Regionalverbands FrankfurtRheinMain vorsieht.
Apfelernte 2025
Ortenberggraben wird zum Rückzugsort für bedrohte Arten
Reichelsheimer SPD besucht Naturschutzprojekt
Vertreter der SPD Reichelsheim haben sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Lena Herget den Ortenberggraben im Norden der Stadt angeschaut. Dabei wurde schnell klar: Aus einem schlichten Graben entwickelt sich hier Schritt für Schritt ein lebendiger Naturraum, der vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten eine neue Heimat bietet.
SPD Reichelsheim besucht „Stille Helden“ bei der Friedberger Tafel
Ehrenamtliche leisten unverzichtbare Arbeit
Die SPD Reichelsheim setzte jüngst ihre Besuchsreihe „Stille Helden“ fort, in der Menschen gewürdigt werden sollen, die sich ehrenamtlich engagieren, ohne dafür im Rampenlicht zu stehen. Dieses Mal führte der Weg zur Friedberger Tafel, wo Woche für Woche zahlreiche Ehrenamtliche dafür sorgen, dass überschüssige Lebensmittel bei den Menschen ankommen, die sie dringend benötigen.
Der Kontakt zur Tafel entstand durch die Reichelsheimerin Margit Weber, die seit über zehn Jahren rund acht Stunden pro Woche ehrenamtlich bei der Tafel mithilft. Nach ihrem Eintritt in den Ruhestand habe sie, wie sie berichtet, „verschiedene Formen des Engagements ausprobiert“, sei aber bei der Tafel geblieben, „weil man hier unmittelbar sieht, wie dringend die Hilfe gebraucht wird. Die Kunden sind dankbar und das Arbeitsklima sehr positiv“.
Vertreter der Reichelsheimer SPD in Fraktion und Magistrat informierten sich nicht nur bei Margit Weber (4. von rechts), sondern brachten auch eine Spende mit zu den Tafeln.
Erst die Fakten, dann die Entscheidung
Fraktion sieht die Notwendigkeit von Energieinfrastruktur, stellt kritische Fragen und besichtigt vorhandenes Umspannwerk
Die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Reichelsheim nimmt den von der Bundesnetzagentur und dem Unternehmen TenneT geplanten Bau eines rund 30 Hektar großen Umspannwerks zwischen Beienheim, Dorn-Assenheim, Weckesheim, Bauernheim und Dorheim sehr ernst. Die Sozialdemokraten erkennen die grundsätzliche Notwendigkeit einer leistungsfähigen Strom-Infrastruktur an, möchten sich aber erst nach sorgfältiger Prüfung aller Fakten ein abschließendes Urteil bilden.
Kontakt & Information
Jörg E. Heinzig (Vorsitzender)
Wölfersheimer Str. 2
61203 Reichelsheim Wetterau